Paris – April 2020. Nachdem eine geplante Reise nach Los Angeles aufgrund der Corona-Pandemie platzen muss, finden sich die Kindheitsfreunde Adrien Rozé und Clément Savoye – wie viele andere – auf engen Raum mit viel Zeit wieder. Der Realität entfliehend vertiefen sich die beiden in Takeshi Kitanos Filme und in die Soundtracks von Joe Hisaishi: An einem Abend schauen Adrien und Clément Kitanos Kids Return; am nächsten Tag zieht es Adrien – ein Soundtrack-Liebhaber, der seines Gleichen sucht – zu einer Coverversion der Titelmelodie von Kikujiro hin. Gebannt von Adriens Performance ist für Clément ganz klar: “If we had a band, it’d be called Kids Return!”
Von der Poesie dieser Geschichte zweier Freunde, die sich beim Erwachsenwerden mit unterschiedlichen Lebensentscheidungen konfrontiert sehen, fühlen sich Kids Return schlagartig ergriffen. Inspiriert durch den gleichnamigen Film, versetzen sie sich zurück in die Zeit ihrer musikalischen Anfänge und die starke Begeisterungsfähigkeit für Melodien als Jugendliche. Diese Euphorie ist das Herzstück von Kids Return. “We’d listen to music no questions asked, without understanding, in a pure, natural and emotional state”, erklärt Adrien.
Danach sollte sich alles wie von selbst ergeben. Fasziniert von den Melodien der Soundtracks von Francis Lai, Michel Legrand, Vladimir Cosma oder Ennio Morricone fühlte sich das neue Duo dazu bestimmt, Musik für die Leinwand zu schreiben. Durch ihre Kreativität getrieben, isolierten sie sich daraufhin in einem Familienhaus in den Pyrenäen. Das Ziel: ein Album schreiben, das frei von zeitgenössischen Einflüssen ist.
In ihrem Rückzugsort umgaben sie sich lediglich mit ihren treuen Instrumenten (u.a. MiniMoog und Mellotron) und ließen ihrer Kreativität freien Lauf. Beim Experimentieren brachte ein Vocoder Adrien rein zufällig zum Singen. “Soon enough, Adrien found a melody and we pushed it further. There was a sort of first take effervescence. We didn’t know whether we’d keep it, we didn’t know what we’d do with it, it just sort of happened.”
Kids Returns Vorliebe für Pop und ihre Bewunderung für Filmsoundtracks kommt u.a. von Songs wie dem Virgin Suicides-Score “Playground Love“ von Air, gesungen von Thomas Mars (Phoenix). Dieser Track ist nur einer von vielen, welcher einen kreativen Prozess anstieß, in welchem sich das Projekt Kids Return zu einer Popband verwandelte.
Auf Forever Melodies liefern Adrien Rozé und Clément Savoye vielfältige Themensongs. Mit “Going Places“ und “Lost in Los Angeles“ erzählen die beiden von ihren Reiseerlebnissen; in “Our Love“ und “Make you Stay“ thematisieren sie die Liebe und in “Orange Mountains“ und “My Life“ geben sie dem Gefühl der Melancholie Raum. Dabei haben die Musiker ein festes Credo für ihre Veröffentlichungen: “Image and music feed each other. We write music soaked into images and landscapes. If a song doesn’t evoke an image to us, we will not release it.” Dieses Motto passt zu den Musikern, die eigentlich Soundtracks für Filme schreiben wollten. Mit Forever Melodies schufen sie stattdessen den Soundtrack ihres Lebens und nehmen uns mit auf eine Reise durch die verschiedensten Ecken ihrer Gefühlswelten.
PHOTOCREDIT: Kids Return (C) BY Elsa Johanna via Ekler’o’shock
SYLMAR – die Indie-Rock-Stoner-Jazz-Sensation aus Cincinnati
Alle Küsten der Vereinigten Staaten haben sie bereits bereist, nun will der US-Act Sylmar auch Europa erobern: Hier wird das…
Armin van Buuren findet auf seinem neunten Studioalbum zu sich selbst zurück: “Breathe“
Angetrieben durch eine Veränderung seines Lebensstils liefert Armin sein bisher mutigstes Album – und landet damit auf dem Cover der…
Read moreErstauflage von „Music meets Dinner“ im Radisson Blu Fürst Leopold Hotel Dessau ein voller Erfolg
Dessau, 12. Juni 2025 – Am 16. Mai 2025 fand im Radisson Blu Fürst Leopold Hotel Dessau die Premiere des innovativen…
Read moreTroll 2 | Offizieller Teaser | Netflix
Als ein neuer, gefährlicher Troll erwacht, droht Norwegen im Chaos zu versinken. Die beliebten Abenteurer*innen Nora, Andreas und Captain Kris…
Read moreSquid Game hat mich emotional wieder komplett zerstört
Squid Game Staffel 3, jetzt ansehen. Auf Netflix ansehen: https://www.netflix.com/title/81615967 Abonniere den YouTube-Kanal von Netflix Deutschland, Österreich und der Schweiz:…
Read moreGi-hun. Einfach Gi-hun. 🥹
Squid Game Staffel 3, jetzt ansehen. Auf Netflix ansehen: https://www.netflix.com/title/81615967 Abonniere den YouTube-Kanal von Netflix Deutschland, Österreich und der Schweiz:…
Read moreReachers KRASSESTE Momente | Reacher Staffel 3
Badass Fights und coole Comebacks? Hier sind die besten Momente von #Reacher mit #AlanRitchson aus Staffel 3! #REACHER könnt ihr…
Read more#NicoleWallace und #GabrielGuevara spillen den tea zum #CulpaNuestra teaser 🫖
#CulpaNuestra seht ihr ab Oktober bei Prime VIdeo 💙 Hier könnt ihr uns finden: Website: https://amazon.de/primevideo TikTok: https://tiktok.com/@primevideode Instagram: https://instagram.com/primevideode…
Read more