Wunderschöner – Filmkritik
Dieses Video und seine Inhalte stammt vom offiziellen YouTube-Kanal von DENISE TAUREG aka FILMISCHES ALLERLEI – danke für die Genehmigung, dass NEZZ4U by YAGALOO die Videos hier auch verbreiten darf.Das Video und die Beschreibungstexte dienen zu Informations- und Promotion-Zwecken.
Es wäre toll, wenn Ihr ihren Kanal auf Youtube abonniert, gerne auch verbreitet und kommentiert, besonders, wenn Ihr selbst Filmliebhaber seid!
Sämtliches Copyright bleibt selbstverständlich bei Denise Taureg, AKA FILMISCHES ALLERLEI.
📜Kurzinhalt: NADINE (Anneke Kim Sarnau) tut wirklich alles dafür, auch mit 50 noch jung, straff und sexy zu sein. Trotzdem landet ihr Mann PHILLIPP (Godehard Giese) bei einer Prostituierten und lässt Nadine in eine schwere Lebenskrise stürzen. Was hat die, was sie nicht (mehr) hat? Ihre gemeinsame Tochter LILLY (Emilia Packard) muss sich derweil von Lehrerin VICKY (Nora Tschirner) langweilige Vorträge über die Unsichtbarkeit von Frauen in der Historie anhören und sich der Fragestellen, ob sie sagen kann, was sie NICHT will. Zum Beispiel ihrem Freund ENNO(Levy Rico Arcos), der während der Projekttage mit seinen Jungs im Kurs über „toxische Männlichkeit“ festsitzt. Dieser wird vom neuen Kollegen TREVOR(Malick Bauer) geleitet, zu dem sich Vicky schnell hingezogen fühlt, obwohl sie FRANZ liebt und auch vermisst. Er befindet sich momentan auf unbestimmte Auszeit in den Bergen, weil Vicky nicht sicher ist, ob isolierte Zweisamkeit für sie noch das richtige Lebensmodell ist. Überraschend isoliert fühlt sich auch JULIE (Emilia Schüle) an ihrem neuen Arbeitsplatz als Aufnahmeleiterin einer TV-Show. Konfrontiert mit einem übergriffigen Arbeitskollegen nehmen ihre Selbstzweifel schnell überhand – ist sie vielleicht tatsächlich zu schwierig, zickig und empfindlich? Denn selbst als Julie laut wird, möchte irgendwie niemand etwas hören. Einander zuhören fällt mittlerweile auch SONJA (Karoline Herfurth) und MILAN (Friedrich Mücke) schwer, die inzwischen getrennt leben. Das Scheitern ihrer Beziehung und die Suche nach einer gemeinsamen Spracheversuchen sie in der Familientherapie zu managen – doch als Sonja herausfindet, dass Milan eine andere Frau datet, trifft sie das hart. Aus Angst davor, als oller Rest übrig zu bleiben, probiert sie sich ebenfalls im Dating und merkt dabei schnell, dass sie etwas ganz anderes braucht. Was wäre, wenn wir uns nicht mehr mit aller Kraft in eine sexy Pose pressen würden? Wenn wir nicht mehr für das Recht kämpfen würden, sexy sein zu dürfen, sondern darum, wirklich frei zu sein? Was, wenn wir unsere ganze Zeit und Kraft nicht mehr investieren würden, um gehört zu werden, sondern die Welt anfangen würde, uns zu hören? Ein Film über Frauen wie Männer – die vielleicht eine gemeinsame Sprache finden können. Infos zum Film ➡️ auf IMDB: https://www.imdb.com/de/title/tt33041296/?ref_=nv_sr_srsg_0_tt_8_nm_0_in_0_q_wundersch%25C3%25B6ner ⌨️ Offizielle Website: https://www.warnerbros.de/de-de/filme/wunderschoner 📓 Titel: Wunderschöner 📓 Originaltitel: Wunderschöner 🎞 Kinostart: 13.02.2025 🏃♀️ Lauflänge: 138 Minuten 👶 Altersfreigabe: 12 Jahre 🎬 Genre: Episodenfilm, Drama 💿 Im Verleih von Warner Bros. @WarnerBrosDE Foto © @WarnerBrosPictures 🎧 Mein Podcast: Filmisches Allerlei Spotify: https://open.spotify.com/show/2kHWBO1Hk2KbVv1alz8ouN Podcast.de: https://www.podcast.de/podcast/946279/filmisches-allerlei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/filmisches-allerlei/id1551125606?l=en 🔝 Folgt mir auf Instagram! https://www.instagram.com/filmischesallerlei/ 🔝 Folgt mir auf Facebook! https://www.facebook.com/FilmischesAllerlei/ 🔳 Das Logo ist gestaltet von Pinar Cakmak zu finden bei Instagram https://www.instagram.com/p_pinar_cakmak/ 🎶 Die Musik wurde von Fabian Stromberger komponiert.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von fabian-stromberger.de zu laden.
- Friends in Fashion – Die Networking Party im art’otel Berlin Mitte
- Jan Blomqvist veröffentlicht drittes Studioalbum „MUTE”
- Wunderschöner – Filmkritik
- SONO – Neues Album und Tour „Lost Lovers Motel“
- The Critik – Filmkritik